
Ausbau der Schulbüchereien
Gemeinsam mit unseren Partnerinitiativen bauen wir Schulbibliotheken auf. Dafür kaufen wir in Togo regelmäßig Romane. Der Lesedurst vieler Kinder wird so gestillt.
Home » Aktuelle Projekte » Mikrokredite für Schulbücher
Das Problem
Es ist ein klassisches Problem: Das Schuljahr hat längst begonnen, aber der Großteil der Kinder hat immer noch keine Schulbücher – den Familien fehlte das Geld, um die Bücher zu kaufen. In der Schule drohen die Kinder ohne Schulbücher beim Unterrichtsstoff den Anschluss zu verlieren, während andere sich glücklich schätzen und Bücher haben.
Der Lösungsansatz
Unsere Partnerinitiative vor Ort in Tsévie kauft vier Wochen nach Schulbeginn für alle Kinder der Schule, die noch keine haben, einen Satz Schulbücher. Aufgrund des Zeitpunktes und der Menge an Büchern gibt es Rabatt beim Großhändler. Die Eltern der Kinder unterschreiben einen kleinen Vertrag und versichern, die Bücher in kleinen Raten abzubezahlen.
Das System haben wir bereits an der Schule in Tsévie in einzelnen Klassen erprobt. Es funktionierte sehr gut – die Eltern haben bis zum Ende des Schuljahres knapp 90% des Geldes zurückgezahlt. Das zurückgezahlte Geld konnte wiederverwendet werden, um Schulbücher für das nächste Jahr zu kaufen. Die Einbußen von 10% gleichen wir mit Spenden aus Deutschland aus.
Unser Beitrag
Wir möchten, dass möglichst viele Kinder Schulbücher bekommen. Deshalb sammeln wir Spenden, um die Initative auch an anderen Schulen im Süden Togos umzusetzen.
Gemeinsam mit unseren Partnerinitiativen bauen wir Schulbibliotheken auf. Dafür kaufen wir in Togo regelmäßig Romane. Der Lesedurst vieler Kinder wird so gestillt.
Vielen Lehrkräften in Togo fehlt es an qualitativer Fachliteratur. Wir fördern die Verbreitung von modernen, togolesischen Lehrbüchern.