
Den Start ins Schuljahr erleichtern
Die Corona-Krise hat auch Togo hart getroffen. Das stellt viele Familien mit Beginn des neuen Schuljahrs vor besondere Herausforderung. Wir helfen den Start ins Schuljahr zu erleichtern.
Home » Aktuelle Projekte » Schulabbrüche verhindern durch Gemüseanbau
Das Problem
Im Dorf Yéviépé endet für viele Schüler*innen die Schullaufbahn oft unfreiwillig nach sechs Jahren. Während der Besuch der sechstufigen Grundschule kostenlos ist, fallen im weiterführenden Collège Schulgebühren von etwa (13€ pro Jahr plus Geld für Schulbücher und Hefte) an, die sich die meisten nicht leisten können.
Der Lösungsansatz
Die Schüler*innen mit Schwierigkeiten die Schulgebühren zu bezahlen, kommen jeden Freitag nach der Schule auf die Farm von GAVISA und packen mit an. Sie jäten die Beete, helfen beim Bewässern und Ernten. Und sie lernen Nützliches: wie man eine Kompost anlegt, verschiedene Gemüsesorten anbaut, und aus den Blättern des Nim-Baumes ein natürliches Insektenschutzmittel herstellt.
Bereits seit 2017 Jahren haben sie einen Abschnitt im Garten, in dem sie ihr eigenes Gemüse anbauen, ernten und verkaufen. Die Einnahmen kommen in die von den Schüler*innen selbst verwaltete Schulgeldkasse.
Unser Beitrag
Da die Einnahmen aus dem Gemüseverkauf oft nicht reichen, um die Schulgebühren für die Jugendlichen zu bezahlen, haben wir mit GAVISA vereinbart, den fehlenden Betrag beizusteuern – damit kein junger Mensch in Yéviépé aufgrund von Geldmangel die Schule abbrechen muss.
Die Farm GAVISA wurde im Jahr 2012 durch Komla Zivi und weitere Unterstützer*innen aus Togo gegründet. Dank einer guten Pflege des Bodens, an die lokalen Gegebenheiten angepasster biologisch-dynamische Anbautechniken und des unermüdlichem Einsatzes des Team von GAVISA wächst und gedeiht die Farm. Seit 2019 ist die Farm offiziell als Ausbildungsbetrieb für biologische und nachhaltige Landwirtschaft in Togo anerkannt. Das Team GAVISA engagiert sich mit weiteren Projekten für die lokale Community in Yéviépé.
Die Corona-Krise hat auch Togo hart getroffen. Das stellt viele Familien mit Beginn des neuen Schuljahrs vor besondere Herausforderung. Wir helfen den Start ins Schuljahr zu erleichtern.
Gemeinsam mit unseren Partnerinitiativen bauen wir Schulbibliotheken auf. Dafür kaufen wir in Togo regelmäßig Romane. Der Lesedurst vieler Kinder wird so gestillt.